Have any questions?
+44 1234 567 890

Unbeschwert genießen – Schluss mit Völlegefühl und Co.!
Völlegefühl und Sodbrennen treten besonders nach reichhaltigen Mahlzeiten häufig auf – vor allem in der (Vor-)Weihnachtszeit. Mit unseren Tipps können Sie Beschwerden vorbeugen und gezielt lindern.
Schnelles, übermäßiges oder fettiges Essen kann den Magen überlasten. Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und passen Sie Ihre Ernährung an. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen unterstützt die Verdauung.
Genussvolles Speisen
Genießen Sie Ihre Mahlzeiten in Ruhe, kauen Sie gründlich und bewegen Sie sich regelmäßig, um die Darmtätigkeit zu fördern.
Vorbeugung: Besonnen handeln
1. Essen Sie kleinere Portionen und nehmen Sie sich bei Bedarf lieber nach.
2. Bevorzugen Sie eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Gemüse und Obst.
3. Machen Sie nach Möglichkeit nach dem Essen einen kurzen Spaziergang.
4. Trinken Sie ausreichend Wasser und begrenzen Sie Alkohol und koffeinhaltige Getränke.
5. Vermeiden Sie große Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen.
Behandlung: Heilsame Lösungen
1. Kräutertees wie Kamille und Fenchel können bei Völlegefühl Linderung bringen (Tipp: H&S Magen- und Darmtee mild – Bei Magen- und Darmbeschwerden und leichten, krampfartigen Magen-Darm- Störungen sowie nervösen Herz-Magen-Beschwerden.).
2. Stressabbau ist wichtig; Entspannungsübungen, Meditation und Atemtechniken können helfen.
3. Seien Sie vorsichtig mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Muskat, da sie oft Sodbrennen auslösen können.
Natürlich ist es nicht immer möglich, Völlegefühl und Sodbrennen vollständig zu vermeiden. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, auf bewährte Hausmittel wie Kräutertees zurückzugreifen oder, wenn nötig, medikamentöse Unterstützung in Betracht zu ziehen. In der Apotheke am Wittenbergplatz und der Ansbacher Apotheke stehen wir Ihnen hierfür mit Rat und Tat zur Seite, um individuell passende Lösungen für Sie zu finden.