Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Gesunde Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Aktionen, Angebote sowie Tipps rund um Gesundheit und Wohlbefinden.

Viel Freude beim Lesen.

Kindergesundheit:
Tipps vom Apotheker

Ein gesundes Kind ist für Eltern das Wichtigste. Gerade bis zum 1. Lebensjahr stehen diverse Früherkennungs- und Vorsorgetermine an. Was in die heimische (Notfall-)Apotheke gehört, lesen Sie in unserem Blog.

Asthma: Wenn das Ausatmen schwerfällt

Rund sechs Prozent der Deutschen leiden unter Asthma. Bei Kindern und Jugendlichen ist Asthma die häufigste chronische Erkrankung. Was die Ursachen für Asthma sind und welche neuen Therapieansätze es gibt, lesen Sie passend zum Welt-Asthma-Tag im Mai hier.

Interaktions-Check: Medikamentenanalyse,
Wechselwirkungen, Verträglichkeit

Die Deutschen greifen immer häufiger zu Arzneimitteln. Statistisch gesehen nimmt jeder Versicherte täglich 1,5 Medikamente zu sich. Der Interaktions-Check in unserer Ansbacher Apotheke zeigt an, ob es zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen kann und welche möglichen Alternativen es gibt.

Fußreflexzonenmassage:
Wohltat für Körper und Seele

Die Reflexologie geht davon aus, alle seelischen Anliegen seien aus physiologischen Reflexvorgängen zu erkennen oder abzuleiten. Reflexzonen gibt es an den Füßen, den Händen, der Nase und den Ohren. Jede dieser Zonen ist über Energiebahnen mit bestimmten Organen verbunden. Gezielte Massagen sollen Beschwerden an den Stellen lindern, indem sie den „Energiestau“ lösen.

Allergien:
Tipps für die Pollensaison

Frühblühende Bäume wie Hasel, Erle und Birke sind der Feind eines jeden Pollenallergikers. Kommen die Pollen mit der Nasenschleimhaut in Berührung, erfolgt eine Entzündungsreaktion mit tränenden Augen, Niesen und auch Husten. Pollenkonzentration und Allergenmenge sind von verschiedenen Faktoren abhängig – die Hochsaison für Heuschnupfen beginnt im April.

Tag der gesunden Ernährung:
Bewusst essen im Alltag

Um gesund zu bleiben, benötigt der Körper verschiedene Nährstoffe. Wir zeigen, in welchen Lebensmitteln was steckt, welche Funktion diese im Einzelnen haben und wie ein optimaler Ernährungsplan aussieht. Außerdem stellen wir die wichtigsten Ernährungstrends des Jahres vor.

Apparative Kosmetik: Der Haut im Winter etwas Gutes tun

Apparative Kosmetik ist eine Weiterentwicklung der klassischen Kosmetik. Behandlungen mit hochkonzentrierten Wirkstoffen bieten sich besonders in den kalten, dunklen Wintermonaten an. Die Haut ist trocken und fahl und benötigt Extra-Pflege. Unsere Tipps für mehr Glow.

Augenprobleme: Trockene Augen, Allergien, Bindehautentzündung

Die Augen gehören zu den empfindlichsten Sinnesorganen des Menschen. Gerade in den Wintermonaten leiden sie unter den kalten Temperaturen außen und der trockenen Heizungsluft innen. Anstrengend ist auch die Arbeit am PC und das Blaulicht von Bildschirmen.

Der Weg zum Wunschgewicht: Erfolgreich und gesund abnehmen

Plätzchen, Glühwein, Gans: Die Weihnachtszeit steht für das große Schlemmen – und einige Kilos mehr auf der Waage. Studien zufolge sind wir Deutschen zehn Tage nach dem Fest am dicksten. Durchschnittlich 0,6 Prozent unseres Körpergewichts nehmen wir zu. Wer die angefutterten Fettpölsterchen wieder loswerden will, braucht Geduld und Disziplin – und sollte verstehen, wie der Körper funktioniert.

Aesthetic Care Center: Schön für das Fest mit Kosmetikbehandlungen

Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sich selbst, um entspannt in die besinnlichen Tage zu starten. Unsere professionellen Fachkosmetikerinnen gehen individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse ein. Für ein besonderes Wohlbefinden von Kopf bis Fuß.

Bild-Logo von Gesund am Wittenbergplatz

Unsere Kompetenzpartner

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten. Treffen Sie bitte Ihre Auswahl:

Bedienungshilfen
Faktor 1